

BRÜSSEL
-
BRUSSELS
​SECTION II
II.1 City
II.2 Brüssel im Frühling - Brussels in Spring
II.3 Brüssel - Anderes Blatt - Brussels - Another Page
II.4 Homes
II.5 Morgensymphonie (C-Dur) - Morning Symphony (C-Major)
II.6 Brüsseler Liebe - Brussels Love
II.7 Geliebte Schmuddelige Chaosstadt - Beloved Scruffy Chaos Town
II.8 Paradise Lost
II.9 Autofreier Sonntag - Car-free Sunday
​
CITY
City I love you
You blink and you shine –
To you I strive
Your spirit’s all mine!
City I hate you
You beam and just seem –
To you I close myself off
Your light’s a bad dream!
City I adore you
You live and you talk –
To you I turn
Your life’s worth a walk!
City I loathe you
You scream out aloud –
To you I shut myself
Your noise a dark cloud!
City I love you
I know you in and out –
To you I’ll always head
And nevermore will I doubt!
​
(1989)
​
BRÜSSEL IM FRÜHLING
Hier sterben frühe weiße Apfelblüten im Hagel der
Die Stadt stürmisch und regelmäßig heimsucht.
Vorbei die Hoffnung auf eine gute Ernte.
Hier macht geborstenes, im Regen schlüpfriges Pflaster
In den Quartieren jeden Gang zum Wagnis.
Jeder Schritt ein Rechnen mit dem Fall.
Hier stinken zerrissene Abfalltüten, wochenlang,
Vor den Häusern zum Himmel.
Gegen das Elend unterbezahlter Müllmänner.
Hier hängen frisch abgezogene Kaninchen an eisernen Haken
Auf den Märkten, bündelweise, wohlfeil zum Verkauf.
Noch beäugt und an den Läufen befellt.
Hier sprechen die Menschen viele Sprachen
Doch verstehen sie sich nicht.
Unverständiger Unwille.
Hier entfliehst Du nach jeder Nacht neben mir leise
Meinem Zuhause, Haare ungekämmt, Blick gesenkt.
Ein Dieb im Tageslicht.
Wie gut, daß ich auf einem anderen Blatt
Noch ein anderes Brüssel habe.
​
(1989)
BRUSSELS IN SPRING
​
Here, early white apple blossoms are dying under the hail
That regularly ravages the town.
Finished, all hope for a good harvest.
Here, cracked cobbles, slippery in the rain,
Turn each walk in the quarters into a gamble.
Each step a counting on the fall.
Here, torn rubbish bags stink to high heaven,
For weeks, in front of every house.
Against the misery of underpaid dustmen.
Here, freshly skinned rabbits hang from iron hooks
At the markets, in bundles, cheaply for sale.
Still with their eyes and with fur on their legs.
Here, people speak many languages
But they do not understand each other.
Ignorant indignation.
Here, after each night beside me, you flee from
My home, hair unkempt, gaze downcast.
A thief in daylight.
How good that - on another page - I have
Yet another Brussels.
(1989)989)
​
BRÜSSEL -
ANDERES BLATT
Brüssel ist so sinnlich.
Brüssel ist grün und bunt für alle.
Im Frühling duften Flieder, Magnolie, Kirsche
Zusammen in einer Symphonie lebendigen Parfums
Verschwenderisch versprüht auf Avenuen, Plätzen, Parkwegen.
Brüssel ist eine brabantische Barockstube.
Im Sommer fesseln goldene Sterne, Schiffe, Schnörkel das Auge
Sich spiegelnd im Licht, fangen weiße Spitzen,
Schwarze schmiedeeiserne Tore, Jugendstilfassaden den Blick.
Brüssel ist ein Breughelsches Hochzeitsmahl.
Im Herbst fliegen den Herren, dem Gesinde
Gebratene Hühner ins Maul, rinnt Bier jedweder Couleur
Blond und rot, schwarzbraun und kupfern durch die Kehlen.
Brüssel ist ein Marmorkamin in jedem Zimmer.
Im Winter erzählen glühende Holzscheite
Geschichte von Fürsten, Bürgern, Handwerkern, Kriegen
Geschichten von Töchtern und Sängern.
Brüssel ist Deine Ohren vernehmen mein Flüstern,
Meine hören Deinen Atem.
Brüssel ist Deine Nase berauscht sich an meinem Duft,
Meine schnuppert Deine Haut.
Brüssel ist Deine Augen mit meinen Bildern,
Meine grünen Deinen.
Brüssel ist Dein Mund an meinem,
Meiner der jeden Geschmack kostet.
Brüssel: Hier lebt man.
(1989)
BRUSSELS -
ANOTHER PAGE
Brussels is so sensual.
Brussels is green and colourful for all.
In spring, lilac, magnolia, cherry are fragrant
Together in a symphony of vivid perfume
Lavishly sprayed on avenues, squares, park trails.
Brussels is a Brabantian baroque chamber.
In summer golden stars, vessels, scrollwork mesmerise the eye,
Reflected in the light, white laces, black wrought-iron portals,
Art nouveau facades catch the gaze.
Brussels is a Breughelesque wedding feast.
In autumn roast chickens fly into the mouths of
The lordship, the servants, beer of all colours flows
Blond and red, blackbrown and copper through the throats.
Brussels is a marble chimney in each room.
In winter blistering wooden logs narrate
History of dukes, citizens, commoners, craftsmen, wars
Stories of daughters and minstrels.
Brussels is your ears perceive my whispers,
Mine hear your breathing.
Brussels is your nose getting befuddled by my scent,
Mine sniffing your skin.
Brussels is your eyes with images of me,
Mine green yours.
Brussels is your mouth at mine,
Mine tasting every flavour.
Brussels: Vive la vie.
(1989)
HOMES
(for all expatriates)
Our homes are in us -
Brussels is only our place -
Our true homes, thus
Live inside – a cosy space.
Our spirits they're torn
Shaky, and sometimes just lost -
Brussels isn’t where we’re born
But its jobs pay the cost.
Our loves are long broken
Weird were they – so blue -
From each we keep a token
After they came to a clue.
Our tongue belongs to no land
All-world words make Eurospeak -
's only us - who fully comprehend
Though understanding we all seek.
Our lives are odd zig-zags
Labyrinths, all edges, without any signs -
Our inner homes have no flags
But shapes, colours – all kinds.
Our homes are in us -
Brussels is only our place -
Capital of the homeless, thus
For us the onliest space.
(2009)
MORGEN
SYMPHONIE
(C-DUR)
(Place Meiser)
Den Sonnenaufgang intoniert der Wintermorgen
Zunächst fast lautlos – als Farbensymphonie –
Am Anfang bleibt das Thema noch verborgen:
Doch dann strömt plötzlich sanft die Melodie.
Am weiten Horizont erscheint ein Puderstreifen
In mattrosé erklingt sein mildes leises Licht -
Er umspannt die müde Welt als weiter Reifen
Erhellt ihr noch halb-schlummerndes Gesicht.
Weiß blitzt gefror'ner Schnee auf Rasenflächen
Vielfach echot er die orangenen Sonnenstrahlen
Die sich an Gebäuden und Plakaten brechen –
Sie dann in elfenbein und in perlmutt bemalen.
Ganz grau erscheint der schäbige große Platz
Doch plötzlich klirrt an seinem Hals Geschmeide
Sein Morgenleben erwacht in einem jähen Satz
Und Autoblech schimmert wie polierte Seide.
Höher, immer höher surr'n der Sonne Pfeile –
's Erdendach wölbt sich nun in tiefem Kobalt -
Der neue Tag hat bislang keine große Eile
Doch immer lauter nimmt sein Lauf Gestalt.
Die Morgensymphonie – sie endet mit Getöse
Der Fahrzeugkette Lärm formt den letzten Satz
Kakophon hupt, rattert sie durchs Straßengekröse
Und läutet ein des Sisyphos alltägliche Hatz.
(2012)
MORNING SYMPHONY
(C-MAJOR)
(Place Meiser)
The winter morning intonates the sunrise
At first almost noiselessly – as a symphony of colours –
At the beginning, the theme remains hidden still:
But then, suddenly, the melody gently streams forth.
A streak of powder appears on the far horizon
Its quiet, mild light resounds in matte rose -
It encircles the fatigued world in its embrace
Illuminates its still half-slumbering face.
White shimmers frozen snow on lawns
Echoing the orange sunrays
Refracted off buildings and placards –
Then paints them in ivory and mother of pearl.
All grey appears the grand shabby square
But suddenly jewellery chinks at its neck
Its morning life awakes in a sudden leap
And the tin of cars gleams like polished silk.
Higher, up and up whirr the sun’s arrows –
The earth’s roof is arching in deep cobalt blue -
Up to now the new day has not been in a rush
But louder and louder its course takes shape.
The morning symphony: it ends with clangour
The noise of the chain of vehicles forms the last movement -
A cacophony of hooting, rattling through the street mesentery
Heralds Sisyphus‘ daily struggle.
(2012)
BRÜSSELER LIEBE
In Europa-Brüssel ist die Liebe
Wie ein feines dreiteiliges Gericht:
Doch im allzu emsigen Getriebe
Hat sie oft ein falsches Gesicht.
Appetitliche Hors d’oeuvres zu Anfang
Die kleinen Dinger zählen ja nicht –
Dann die Entrée, der allererste Gang
Mundet köstlich bei samtenem Kerzenlicht.
Nach der Entrée, nun mit Lust auf mehr
Folgt ein opulenter Hauptgang:
Ganz edler Wein muss nun her
Fade Noten übertönt sein gold’ner Klang.
Der Nachtisch, als ‚dessert‘ hier bekannt,
Ist zuckersüß, oft eisig, schon mal rötlich -
Wie frisches Blut, dem Herzen entrannt
Nachgeschmack Bittermandel, potentiell tödlich.
Beim Kaffee sagt man ein leises ‚Adieu‘
Nie, nimmer ist man sich böse gesonnen -
Nicht doch, wir gehör’n zum Milieu
Morgen’n and’res Dinner - frisch begonnen.
(2012)
BRUSSELS LOVE
In Europe-Brussels love is
Like a fine three-course meal:
But within the sedulous bustle
It often has a false face.
Appetising hors d’oeuvres at the beginning
These small things don’t count –
Then the entrée, the first course
Tickling the palate under velvety candlelight.
After the entrée, now with an appetite for more
An opulent main course follows:
Very precious wine must be served,
Dull notes are drowned out by its golden sound.
The pudding, known here as dessert,
Is sugar-sweet, often icy, sometimes reddish -
Like fresh blood, escaped from the heart;
Aftertaste bitter almond, potentially lethal.
Over the coffee one expresses a quiet ‘Adieu‘
Never, ever one is wicked-minded -
Of course not, we all belong to the milieu
Tomorrow another dinner – fresh start.
​
(2012)
GELIEBTE
SCHMUDDELIGE
CHAOSSTADT
(Per Zug nach Brüssel, von der Ostflanke)
​
Ein einfliegender Jet salutiert mit ausgefahrenem Chassis
Dann fängst Du an mit dem Flughafen
Der nicht auf Deinem Stadtgebiet liegt
Aber nach Dir benannt ist denn
Europa begrüßt hier die ganze weite Welt.
Nun seh‘ ich Dich endlich wieder!
Geliebte schmuddelige Chaosstadt
Mein Herz wippt auf und nieder
Auf meines urbanen Herzens‘ Blatt.
Es folgt ein riesiger Verschiebebahnhof
Rostig, voller Graffiti und verschlissen
Ruhen dort Lokomotiven, Güter- und Personenwaggons
Sie warten in schweigenden Ketten
Auf die Waschanlage, die nächste, vielleicht letzte Reise.
​
In Dir bin ich endlich wieder!
Geliebte schmuddelige Chaosstadt
Heut‘ schmückst Du Dich mit Flieder
Durchs Fenster duftet er lila, matt.
Dann das weiße Bild der künstlichen gotischen Kathedrale
Dort sind die Monarchen einer künstlichen Dynastie
Eines künstlichen Königreichs begraben – alles aus dem
19. Jahrhundert – eine lange glorreiche Geschichte nur vortäuschend
Das Königreich droht zu zerfallen – ganz unkünstlich.
Auf geh‘ ich endlich in Dir wieder!
Geliebte schmuddelige Chaosstadt
Hier sing‘ ich meine Lieder
Nie hab‘ ich’s jemals satt.
​
Das Atomium blitzt silbern vorbei, Reisenden
Entbietet es schillernd seinen Gruß, das seltsame Konstrukt
Von 1958 als die Welt noch an die Zukunft glaubte
Stadt, jetzt weiß ich, dass Du’s wirklich bist
Und der Zug sich nicht verfahren hat.
Endlich, Du faszinierst mich immer wieder!
Geliebte schmuddelige Chaosstadt
Ein bunter Vogel mit wirrem Gefieder
An Dir ist so gar nichts glatt.
Schaerbeek’s Ausläufer rollen vorbei, dann St. Josse
In den Immigrantenvierteln rauscht das Leben
Gare du Nord in Art Déco neben brutalistischen Klötzen
Postmoderne Bürogebäude versuchen Bausünden zu vertuschen
Umsonst, der Blick verschwindet mit dem Zug im Tunnel.
​
Ob ich Dich jemals verlasse wieder?
Geliebte schmuddelige Chaosstadt
Tränen kullern über meine Lider
Doch bleibt sie immer auf diesem Blatt, die Chaosstadt.
Horta hat ihn entworfen, den Gare Centrale, ein subterranes Labyrinth
Alte Quartiers mussten ihr weichen, der Eisenbahntrasse
Vorbei ziehen Justizpalast, Brigittinenkirche, ein staubiger Boulevard
Eine kunterbunte Riesenkirmes, ein lauter Mega-Markt
Mit allem was die Welt zu bieten hat. Ein Höllentrubel.
Gare de Midi. Hier steig‘ ich aus.
​
(2011, beendet 2023)
​
​
BELOVED SCRUFFY
CHAOS TOWN
(Into Brussels by train, from the east)
An approaching jet salutes with extended landing gear
Then you begin with the airport which
Is not situated in your municipal area
But named after you because
Europe welcomes the entire wide world here.
Now I finally see you again!
Beloved scruffy chaos town
My heart bobs up and down
Upon my urban heart’s sheet.
A huge shunting station follows
Rusty, full of graffiti and worn-out
Locomotives, freight cars and carriages repose here
They are waiting in silent chains
For the washing bay, the next, maybe ultimate voyage.
Finally, I am in you again!
Beloved scruffy chaos town
Today you adorn yourself with lilacs
Their fragrance comes through the window, purple, faintly.
​
The Atomium twinkles by, sending its
Greeting to voyagers, scintillating, the awry construct
Of 1958, when the world still believed in the future
City, now I know it’s really you
And that the train did not get lost.
Finally, you keep fascinating me!
Beloved scruffy chaos town
A colourful bird with tousled plumage
There’s absolutely nothing slick about you.
Some branches of Schaerbeek are rolling by, Saint-Josse –
Life is rustling within the immigrant quarters
Gare du Nord, Art déco, next to brutalist blocks
Postmodern office buildings try to conceal architectural eyesores
In vain, the vision disppears into the tunnel, with the train.
​
Will I ever leave you again?
Beloved scruffy chaos town
Teardrops run down my eyelids
But it will always remain on this sheet, the chaos town.
Horta has designed it, the Gare Centrale, a subterranean labyrinth –
Old neighbourhoods had to give way for the roadbed
Palace of Justice, Brigittines Church, a dusty boulevard roll by,
A giant farraginous fun fair, a noisy mega market
With everything the world has to offer. One hell of a hubbub.
Gare de Midi. Here I step off.
​​
​
(2011, finished in 2023)
PARADISE LOST
(Ixelles Apartment Block)
Once it was that:
A flat. An ordinary flat.
Within a building. An ordinary building.
Within a commune. An ordinary commune.
But: With a view. A spectacular view.
Upon:
A pond, trees and shrubs. Animals with wings: Geese, swans, ducks.
A yellow cultural centre with a café. An endless stream of life.
Once it was that:
A garden. An ordinary garden.
Behind a building. An ordinary building.
Behind a garage. An ordinary garage.
But: With air. Cool green air.
Full of:
Hortensia, laurel, vineleaf. Animals with wings: Starlings, finches, bats.
Fresh greasy soil. A flourishing Garden of Eden.
Once it was that:
My private paradise.
Once it became that:
A place. A haunted place.
Within a building. A haunted building.
Within a commune. A haunted commune.
But: With water. Muddy water
Full of:
Bacteria, algae, poison. Mouldy bread crusts, beer bottle shards.
Water wraiths, murky creatures. A maelstrom of deterioration.
​
Once it became that:
A jungle. An unfathomable jungle.
Behind a building. An unfathomable building.
Behind a garage: An unfathomable garage.
But: With air. Toxic air.
Full of:
Shadows of unknown people, day and night. Noxious dust particles.
Uncanny voices, noise. An endless sequence of nightmares.
Once it became that:
My private hell.
Paradise Lost. Forever.
​​
(May 2012)
AUTOFREIER
SONNTAG
Ich hielt sie für still und unbelebt
Doch um 5h00 gibt's schon viel Bewegung
Meine Welt wird mit Schildern zugeklebt
Und frei geräumt für ihre Stilllegung.
Viele Helfer gibt's: Jung sind sie
Fahren Rad, Inline-Skater in gelben Jacken
Tragen rote Helme, sind voller Energie
Befrei’n die Straßen von urbanen Schlacken.
Die allgegenwärtigen Familienkutschen
Schwerfällige Panzer, haben heute Pech:
Oh, wie sie hinter'm Abschleppauto rutschen
Das Areal wird frei für Menschen ohne Blech.
Ein Auto wehrt sich mit einer lauten Sirene
Doch auch ihm wird der Garaus gemacht
Sehr lustig ist diese heutige Szene
Gegen 6h00 hab' ich mich kaputt gelacht.
6h30, Pfade schon mit Menschen angefüllt
's Abschleppauto setzt unerbittlich weiter seine Klammer
Hier, da'n Polizist der Kommandos brüllt
Für die Schwanfamilien ist's kein Jammer.
Eine Reitergruppe trabt durch eine Bresche
Rollschuhfahrer überall, Kinder auf 'nem Rad
Zwei Pferde zieh'n 'ne altmodische Kalesche
Bald nehm' auch ich in der Menge ein Bad.
(September 2012)
CAR-FREE
SUNDAY
I thought it was quiet and deserted
But at 5am there’s already a lot of movement
My world is getting sealed off with signs
And being cleared for its shutdown.
There are many aides: they are young
Riding bikes, skating, with yellow jackets
Wearing red helmets, they are full of energy
Liberating streets from urban dross.
The ubiquitous family carriages
Cumbersome tanks, they have no luck today:
Oh, how they are gliding behind tow trucks
The area becomes clear for humans without sheet metal.
One car is fighting back with a loud blare
But it is killed off nonetheless
Really funny is today’s scenery
Around 6am I am almost dying with laughter.
6:30, the pathways are already full of people
The tow truck continues to relentlessly apply its clamp
Here, there, a policeman shouting commands.
For the swan families it’s no reason for wailing.
A group of riders is trotting through a gap
Now there’s skaters everywhere, children riding bikes
Two horses are pulling an old-fashioned caleche
Soon, I am also going to take a bath in the crowd.
(September 2012)